|
|
|
|
|
|
metrisch |
imperial |
|
|
Kenndaten |
|
|
|
|
Spitzenweite |
mm |
inch |
1000 / 1600 |
40 / 63 |
Schleiflänge |
mm |
inch |
1000 / 1500 |
40 / 59 |
Spitzenhöhe |
mm |
inch |
200 / 250 / 300 |
7.87 / 9.84 / 11.81 |
Werkstückgewicht zwischen Spitzen |
kg |
lbs |
150 / 200 / 300 |
330 / 441 / 660 |
Belastung beim Fliegendschleifen |
Nm |
lbft |
160 / 320 / 750 |
118 / 236 / 553 |
Anschlussspannung |
|
|
3 x 400 V / 50 Hz / 3 x 460 V / 60 Hz |
3 x 400 V / 50 Hz / 3 x 460 V / 60 Hz |
Strombedarf je nach Ausrüstung |
A |
A |
35-63 |
35-63 |
Platzbedarf / Länge x Breite |
mm |
inch |
3600 x 2050 / 4600 x 2050 |
141.73 x 80.70 / 181.10 x 80.70 |
Längsschlitten: Z-Achse |
|
|
|
|
Weg |
mm |
inch |
1170 / 1670 |
46.06 / 65.74 |
Geschwindigkeit Eilgang |
m/min |
ipm |
20 |
787 |
Auflösung |
µm |
µinch |
0.1 |
0.004 |
Querschlitten: X-Achse |
|
|
|
|
Weg |
mm |
inch |
365 |
14.37 |
Geschwindigkeit Eilgang |
m/min |
ipm |
10 |
393 |
Auflösung |
µm |
µinch |
0.1 |
0.004 |
B-Achse |
|
|
|
|
Auflösung |
° |
° |
0.00002° |
0.00002° |
Schwenkbereich |
° |
° |
max. 240 |
max. 240 |
Schleifkopf allgemein |
|
|
|
|
Antriebsmotor wassergekühlt |
kW |
hp |
10 |
13.4 |
Umfangsgeschwindigkeit |
m/s |
ft/min |
max: 45 |
max: 8860 |
Schleifkopf Universal |
|
|
|
|
Schleifscheibenabmessung links |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
Schleifscheibenabmessung rechts |
mm |
inch |
300 / 400 / 500 |
12 / 16 / 20 |
Schleifkopf Tandem |
|
|
|
|
Schleifscheibenabmessung links |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
Schleifscheibenabmessung rechts |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
|
|
|
|
|
Schleifkopf Diagonal |
|
|
|
|
Schleifscheibenabmessung links |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
Schleifscheibenabmessung rechts |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
|
|
|
|
|
Innenschleifeinrichtungen |
|
|
|
|
Aufnahmebohrung |
mm |
inch |
120 |
4.72 |
HF-Spindeln MFM |
kW |
hp |
10 / 15 |
13.4 / 20.1 |
Drehzahl MFM 1224 / 42 |
min-1 |
rpm |
42‘000 |
42‘000 |
Drehzahl MFM 1242 / 60 |
min-1 |
rpm |
60‘000 |
60‘000 |
Werkstückspindelstock Standard / Direktantrieb 200 / Direktantrieb 300 |
|
|
|
|
Drehzahlbereich |
min-1 |
rpm |
1-1000 / 1-1000 / 1-500 |
1-1000 / 1-1000 / 1-500 |
Aufnahmekonus |
|
|
MK5 / MK5 / MK6 |
MK5 / MK5 / MK6 |
Kurzkegelaufnahme aussen |
° |
° |
ISO 702-1: Grösse 5 / Grösse 5 / Grösse 8 |
ISO 702-1: Grösse 5 / Grösse 5 / Grösse 8 |
Feinverstellung |
sec |
sec |
± 1.5' |
±60 |
Reitstock |
|
|
|
|
Aufnahmekonus |
|
|
MK4 |
MK4 |
Hub |
mm |
inch |
49 optional 79 |
1.96 optional 3.15 |
Feinverstellung |
µm |
µinch |
±75 |
±6 |
CNC Steuerung |
|
|
|
|
Fanuc |
|
|
Fanuc 31i |
Fanuc 31i |
Die KELLENBERGER 1000 gehört zu den fortschrittlichsten universellen CNC-AD/ID-Schleifmaschinen der Welt und wurde entwickelt, um die effizienteste und leistungsfähigste verfügbare Produktionsfunktionalität zu bieten.
Die Ergonomie des Schleifers KELLENBERGER 1000 ermöglicht maximale Sicht auf den Schleifprozess durch hochwertiges Verbundsicherheitsglas. Die Maschine ist zentral angeordnet und jede Schnittstelle ist für vollständige Benutzersteuerung, Eingabe und Komfort optimiert. Die Schleifmaschine KELLENBERGER 1000 ist in einem rundum geschlossenen, drei Millimeter dicken Gehäuse untergebracht, das Innenschleifscheiben bis Ø 125 mm ermöglicht.
Die Kellenberger® 1000-Schleifmaschine verfügt über diskrete, praktisch reibungsfreie hydrostatische Führungen mit einer Genauigkeit von mehr als einem Millionstel Zoll und basiert auf einem neuen, modularen Plattformkonzept, das das universelle Außen-/Innenschleifen neu definiert. Eine voll integrierte Fünf-Achsen-Steuerungsarchitektur und ein neu gestalteter, verlängerter Maschinentisch ermöglichen eine optimale Positionierung der Schleifscheibe sowie einen längeren Verfahrweg und ermöglichen gleichzeitig neue Bearbeitungsmöglichkeiten und anwendungsspezifische Konfigurationen. Dank proprietärer Konstruktionslösungen erreicht die KELLENBERGER 1000-Schleifmaschine eine branchenführende statische und dynamische Steifigkeit, die die Anforderungen an das Gebäudefundament, auf dem die Maschine steht, effektiv eliminiert und Anpassungen in Schritten von 0,1 Mikrometer (μm) ermöglicht mit Leichtigkeit. Ein von der Maschine unabhängiger, extrem stabiler Gusssockel ist die effektivste Grundlage für das neue Plattformkonzept; Es ermöglicht die beste thermische Stabilität und wirkt gleichzeitig als passiver Schwingungsdämpfer, um die höchstmögliche Genauigkeit zu erreichen. Ein ausgeklügeltes Thermo- und Energiemanagement sorgt für optimale Temperaturen aller Komponenten, einschließlich der Maschinenhydrostatik, des Schleifspindelstocks, der High-Torque-Antriebe, der Innenschleifspindeln und des Schaltschranks. Um die universelle ID/OD-Fähigkeit weiter zu steigern, kann die KELLENBERGER 1000 Maschine mit einer Hochdruck-Kühlmittelanlage mit einer Leistung von bis zu 10 bar, einer Schnittstelle für eine Feuerlöschanlage, automatischen Türantrieben und einer Wechselhilfe für Schleifscheiben ausgestattet werden und der Reitstock.
Für höchste Anforderungen beim CNC-Schleifen genügen nur die besten Lösungen. Da sich die Fertigungsanforderungen weiterhin rasant entwickeln, sind Lösungen, die für maschinelles Lernen und Automatisierung optimiert sind, von größter Bedeutung. Für die nächste Generation des Präzisions-Universal-AD/ID-CNC-Schleifens und -Fertigung ist die KELLENBERGER 1000-Schleifmaschine weiterhin jeder Gelegenheit gewachsen und bietet dabei erhebliche Kosteneinsparungen, reduzierte Maschinenstillstandszeiten, optimierte Automatisierung und noch höhere Präzision.
- KELLENBERGER 1000 – Kellenberger führt seine Erfolgsgeschichte fort. Die neue KELLENBERGER 1000 verbindet funktionales Design mit hochpräziser Technologie. Hydrostatische Führungen garantieren höchste Präzision bei Schleifaufgaben mit interpolierenden Achsen.
- Hohe Positioniergeschwindigkeiten und -genauigkeiten werden durch Direktantriebe für die Rundachsen sichergestellt. Großzügige X- und Z-Achsen-Hübe sorgen in Kombination mit dem Plattformkonzept für Schleifkopfpositionen und Abrichtsysteme für Universalität und ermöglichen anwendungsspezifische Konfigurationen. Das bewährte ganzheitliche Transportkonzept (Hakenmaschine) wurde inkludiert und reduziert die Inbetriebnahmezeiten der Maschine. Damit sorgt sie für einen kompakten Montagebereich. Langlebige hydrostatische Führungen und energieeffiziente Konzepte garantieren eine höchst sichere Kapitalanlage.
Applikationen:
- Waferproduktion in der Halbleiterindustrie
- Capto-Schleifen
- OD-Produktionsschleifen, universelles ID/OD-Rundschleifen,
- High-Tolerance Advanced Defense Manufacturing,
- Luft- und Raumfahrttechnik der nächsten Generation
- Erhöhter Kühlmitteldruck bis zu 10 bar
- Schnittstelle für Feuerlöschsystem
- Automatischer Türantrieb
- Ersatzhilfe für Schleifscheiben und Reitstock
FANUC control system 31i
Ein großes 19-Zoll-TFT-Touchscreen-Display ist das Tor zum hochentwickelten FANUC® 31i-Steuerungssystem. Grafische Programmierung, Importmöglichkeit von DXF-Dateien, Speicherung von bis zu 99 einzelnen Schleifscheiben, Auslesen erweiterter Prozessdaten, Programmtest mit aktiver Kollisionsüberwachung u.v.m. Der in Windows eingebettete Profibus DP- ausgestattete Steuerungssystem gehört zu den modernsten der Welt. Die integrierte KEL-GRAPH-Software, die speziell für die Bewältigung extrem komplexer Schleifaufgaben entwickelt wurde, generiert automatisch technische Daten und ermöglicht es Benutzern, die Schleifmaschine Kellenberger® 1000 auf neue, bisher unmögliche Weise zu programmieren, was KELLENBERGER als Branchenführer in der Prozessautomatisierung und Industrie 4.0 weiter stärkt. IoT-Integration. Selbstkorrigierende Systeme, hochauflösende Vision-Systeme, Werkzeuglaser-Messtechnologien, maschinelles Lernen, hochauflösende Tast- und Messsysteme für die automatisierte Bearbeitung, Mehrspindeltechnologie auf einer Plattform, ein integrierter 20-Positionen-Werkzeugwechsler für die automatische Werkzeugwechselspindel (ATC), flexibles Scheibenabrichten mit einem an der Werkstückspindelachse angebrachten rotierenden Abrichtgerät und integrierte Maschinendiagnose sind nur einige der branchenführenden Funktionen der nächsten Generation, die durch die äußerst ausgeklügelte Steuerschnittstelle der KELLENBERGER 1000 ermöglicht werden, die speziell für eine neue Ära entwickelt wurde des fortschrittlichen OD/ID-CNC-Schleifens.